Strandleben


Eine Worttrennung gefunden

Strand · le · ben

Das Wort Strand­le­ben besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Strand­le­ben trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Strand­le­ben" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Strandleben bezeichnet die Aktivitäten, Erlebnisse und das allgemeine Lebensgefühl am Strand. Es umfasst das Entspannen unter Sonnenschirmen, das Baden im Meer, Sandburgbauen und geselliges Beisammensein mit Freunden und Familie. Das Wort setzt sich aus "Strand" und "Leben" zusammen, wobei "Strand" den Küstenbereich bezeichnet, an dem sich Wasser und Land treffen, und "Leben" für die vielfältigen Erfahrungen und sozialen Interaktionen steht, die dort stattfinden. Strandleben ist oft mit Urlaub, Freizeit und Erholung verbunden und lässt Freiheit und Unbeschwertheit spürbar werden.

Beispielsatz: Das Strandleben ist voller Farben, Sonnenstrahlen und fröhlichem Gelächter.

Vorheriger Eintrag: Strandkorbreservierung
Nächster Eintrag: Strandmoden

 

Zufällige Wörter: Amerika Gelehrigkeiten ungastliches Weltranglistenersten zerdeppre