Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Strassenbengel besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Strassenbengel trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Strassenbengel" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Strassenbengel" ist ein umgangssprachlicher Begriff aus dem Deutschen, der einen frechen, ungezogenen oder schalkhaften Jungen beschreibt. Oft wird er verwendet, um eine Person zu charakterisieren, die sich ungezogen verhält oder Schwierigkeiten macht, typischerweise in einem städtischen Umfeld. Der Begriff setzt sich aus "Strasse", was eine öffentliche Verkehrsfläche beschreibt, und "Bengel", einem Kosewort für einen Jungen, der oft Ärger macht. In dieser Kombination vermittelt "Strassenbengel" das Bild eines bequem und wagemutig agierenden Kindes, das schalkhaftes Verhalten zeigt und oft in kleinen Abenteuern verwickelt ist.
Beispielsatz: Der Straßenbengel sprang fröhlich über die Pfützen und schüchterte die Passanten mit seinem ungestümen Lachen ein.
Zufällige Wörter: ausfragendes Gewürzöl lesbares unbeschwertestes wohlgewollter