Strassenfestes


Eine Worttrennung gefunden

Stras · sen · fe · stes

Das Wort Stras­sen­fe­stes besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Stras­sen­fe­stes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Stras­sen­fe­stes" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Strassenfestes“ ist die Genitivform des Substantivs „Strassenfest“. Ein Straßenfest ist eine festliche Veranstaltung, die in der Regel im Freien, häufig auf einer Straße oder in einem Stadtviertel, abgehalten wird. Bei solchen Festen kommen oft lokale Künstler, Händler und Bürger zusammen, um Essen, Musik und verschiedene kulturelle Aktivitäten zu genießen. Straßenfeste fördern die Gemeinschaft und bieten eine Plattform zur Präsentation regionaler Traditionen und Handwerkskunst.

Beispielsatz: Das Straßenfestes zog viele Besucher an und sorgte für eine fröhliche Atmosphäre.

Vorheriger Eintrag: Straßenfesten
Nächster Eintrag: Straßenfestes

 

Zufällige Wörter: Lebensgebieten messen seelenfroher unschuldigere Vormann