Strassenkehrer


Eine Worttrennung gefunden

Stras · sen · keh · rer

Das Wort Stras­sen­keh­rer besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Stras­sen­keh­rer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Stras­sen­keh­rer" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Straßenkehrer ist eine Person, die damit beauftragt ist, die Straßen sauber zu halten. Sie verwenden Besen, Schaufeln und Kehrmaschinen, um Müll, Laub oder Schmutz von Gehwegen und Straßen zu entfernen. Diese Arbeit erfordert körperliche Ausdauer und Geschicklichkeit, da Straßenkehrer oft stundenlang im Freien arbeiten und in der Lage sein müssen, schnell und effizient zu reinigen. Straßenkehrer sind ein wichtiger Bestandteil der städtischen Infrastruktur und tragen zur Sauberkeit und Sicherheit unserer Straßen bei.

Beispielsatz: Der Straßenkehrer sorgte dafür, dass die Stadt sauber und ordentlich blieb.

Vorheriger Eintrag: Straßenkarten
Nächster Eintrag: Straßenkehrer

 

Zufällige Wörter: Einsatzzeit linguistisch teiltest umkommend unrationelleres