Strassenmeistereien


Eine Worttrennung gefunden

Stras · sen · mei · ste · rei · en

Das Wort Stras­sen­mei­ste­rei­en besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Stras­sen­mei­ste­rei­en trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Stras­sen­mei­ste­rei­en" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Strassenmeistereien sind Einrichtungen, die für die Instandhaltung und den Betrieb der Straßeninfrastruktur zuständig sind. Sie übernehmen Aufgaben wie die Reinigung, den Winterdienst, die Reparatur von Schäden sowie die Markierung der Fahrbahnen. Strassenmeistereien sind in der Regel regional organisiert und werden von den entsprechenden Straßenbauämtern bzw. Straßenverwaltungen verwaltet. Sie sorgen dafür, dass die Straßen sicher befahrbar sind und tragen damit zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit bei. Strassenmeistereien sind somit ein wichtiger Bestandteil der öffentlichen Infrastruktur. (Wortform: Plural)

Beispielsatz: Die Straßenmeistereien sind zuständig für die Instandhaltung und Pflege der Straßen in unserer Region.

Vorheriger Eintrag: Straßenmeisterei
Nächster Eintrag: Straßenmeistereien

 

Zufällige Wörter: anprobierend Gefrierpunktes Gummimaschine partnerschaftlicher Wachstumsschwäche