Strassenpreise


Eine Worttrennung gefunden

Stras · sen · prei · se

Das Wort Stras­sen­prei­se besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Stras­sen­prei­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Stras­sen­prei­se" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Strassenpreise" ist der Plural des Begriffs "Strassenpreis". Ein Strassenpreis bezeichnet die Preise, die für Waren oder Dienstleistungen auf dem freien Markt, also direkt auf der Straße oder im Handel, angeboten werden. Im Gegensatz zu offiziellen oder regulierten Preisen spiegeln Strassenpreise oft die aktuelle Nachfrage und das Angebot wider und können je nach Standort und Marktbedingungen variieren. Sie sind häufig ein Indikator für wirtschaftliche Trends und die Kaufkraft der Verbraucher in einer bestimmten Region.

Beispielsatz: Die Strassenpreise für das neue Smartphone sind überraschend niedrig.

Vorheriger Eintrag: Straßenpreis
Nächster Eintrag: Straßenpreise

 

Zufällige Wörter: achtundneunzigste Kungelei Ledersessel Übersehung vierstelligen