Strausssche


Eine Worttrennung gefunden

Strauss · sche

Das Wort Strauss­sche besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Strauss­sche trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Strauss­sche" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Strausssche" ist eine Adjektivform, die sich auf etwas bezieht, das mit einem "Strauß" in Verbindung steht. In der Regel beschreibt es etwas, das typisch für oder charakteristisch für Sträuße, wie Blumenarrangements oder andere Zusammenstellungen von Pflanzen, ist. Es könnte auch auf spezifische Stile oder Techniken hinweisen, die bei der Gestaltung solcher Arrangements verwendet werden. Der Begriff vermittelt eine Verbindung zu Farben, Formen und der Ästhetik, die mit Sträußen assoziiert wird.

Beispielsatz: Die Strausssche Theorie der Evolution beschreibt, wie Arten sich durch natürlicher Selektion verändern.

Vorheriger Eintrag: Straußes
Nächster Eintrag: Straußsche

 

Zufällige Wörter: Befähigens Linienbusses Mittelstadt reckten