Straßenbauer


Eine Worttrennung gefunden

Stra · ßen · bau · er

Das Wort Stra­ßen­bau­er besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Stra­ßen­bau­er trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Stra­ßen­bau­er" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff „Straßenbauer“ bezeichnet einen Facharbeiter oder Handwerker, der auf den Bau und die Instandhaltung von Straßen und Verkehrswegen spezialisiert ist. Dabei umfasst die Tätigkeit die Planung, den Bau und die Reparatur von Fahrbahnen, Gehwegen und anderen Infrastrukturen. Die Grundform des Wortes ist „Straßenbau“, wobei hier das Suffix „-er“ hinzufügt, dass es sich um einen Beruf oder eine Person handelt, die mit dieser Tätigkeit betraut ist. Straßenbauer arbeiten häufig im Freien, bedienen Baugeräte und müssen über Kenntnisse in Geografie, Materialkunde und den Bauvorschriften verfügen.

Beispielsatz: Der Straßenbauer arbeitete früh am Morgen, um die neue Straße rechtzeitig fertigzustellen.

Vorheriger Eintrag: Strassenbauer
Nächster Eintrag: Strassenbauindustrie

 

Zufällige Wörter: getröpfelte Quecksilberbelastung Titelgeschichte Triest Voreinstellungen