Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Straßenlärm besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Straßenlärm trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Straßenlärm" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Straßenlärm ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Wörtern "Straße" und "Lärm" besteht. Es beschreibt den unerwünschten Geräuschpegel, der von Fahrzeugen, Fußgängern oder anderen Aktivitäten auf einer Straße erzeugt wird. Straßenlärm kann verschiedene Arten von Geräuschen umfassen, wie den Klang von vorbeifahrenden Autos, das Hupen, Gespräche oder das Klappern von Bauarbeiten. Dieser Lärm kann störend sein und die Lebensqualität in Wohngebieten beeinträchtigen. Es besteht die Möglichkeit, den Straßenlärm zu verringern oder zu vermeiden, indem man zum Beispiel schallisolierende Maßnahmen trifft, wie den Einbau von Schallschutzfenstern oder -wänden.
Beispielsatz: Der Straßenlärm hinderte mich daran, mich auf das Buch zu konzentrieren.
Zufällige Wörter: abgefeierte durchzog Elastomerkupplung Hügel vakanten