Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Strebautomatik besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Strebautomatik trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Strebautomatik" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Strebautomatik ist ein technischer Begriff, der sich auf ein automatisiertes System bezieht, das in der Land- und Bautechnik verwendet wird. Es handelt sich um eine Vorrichtung, die das Streben von Bauteilen oder Konstruktionen in eine optimale Position steuert und stabilisiert. Der Begriff setzt sich aus „Streb“ (einer Stütze oder Unterstützung) und „Automatik“ (automatisierte Steuerung) zusammen. Diese Technologie wird häufig eingesetzt, um die Sicherheit und Effizienz von Bauprojekten zu verbessern, indem sie menschliches Eingreifen minimiert und präzise Anpassungen ermöglicht.
Beispielsatz: Die Strebautomatik sorgt dafür, dass die Maschine stets optimal gefüttert wird.
Zufällige Wörter: Helferteam hinterherrennt knochiges Landeszentralbank Männermode