strebend


Eine Worttrennung gefunden

stre · bend

Das Wort stre­bend besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort stre­bend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "stre­bend" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „strebend“ ist die Partizip-Form des Verbs „streben“. Es beschreibt einen Zustand oder eine Handlung, bei der jemand oder etwas auf etwas hinzielt, sich anstrengt oder danach verlangt, ein Ziel zu erreichen. „Strebend“ vermittelt ein Gefühl von dynamischer Bewegung oder aktivem Engagement in Richtung einer Zukunft oder eines Ideals. Es kann sowohl positive Ambitionen als auch das Streben nach Wissen, Erfolg oder persönlichen Zielen umfassen. Die Form wird häufig in literarischen oder philosophischen Kontexten verwendet, um den unaufhörlichen Drang des Individuums zu betonen.

Beispielsatz: Der junge Künstler ist stets strebend nach dem perfekten Werk.

Vorheriger Eintrag: streben
Nächster Eintrag: strebende

 

Zufällige Wörter: kondolierender MCXI Spezialmaschine wahrheitsliebendere