Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Strebrand besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Strebrand trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Strebrand" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Strebrand ist ein Substantiv, das aus der Kombination der Wörter "Streber" und "Brand" gebildet wird. Es handelt sich um eine abwertende Bezeichnung für eine Person, die sich durch übertriebenen Ehrgeiz, Fleiß und wettbewerbsorientiertes Verhalten auszeichnet. Ein Strebrand ist typischerweise darauf aus, in verschiedenen Bereichen wie Schule, Arbeit oder Freizeitaktivitäten immer der Beste zu sein und sich dadurch von anderen abzuheben. Die Wortneuschöpfung "Strebrand" drückt zugleich die negative Konnotation des verbissenen Strebens nach Erfolg und die damit einhergehende Ausgrenzung von Anderen aus.
Beispielsatz: Der Strebrand der Neuzeit zeigt sich in den innovativen Lösungen, die Unternehmen entwickeln, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Zufällige Wörter: Abfertigungskapazitäten altangesehene Humangenetik resümiertest stadteigener