streichbares


Eine Worttrennung gefunden

streich · ba · res

Das Wort streich­ba­res besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort streich­ba­res trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "streich­ba­res" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „streichbares“ ist ein Adjektiv und beschreibt etwas, das gestrichen oder entfernt werden kann. Es stammt von dem Verb „streichen“, was in diesem Kontext bedeutet, etwas glätten oder wegwischen. „Streichbares“ bezieht sich oft auf Oberflächen, Materialien oder Texturen, die die Fähigkeit besitzen, mit einem Werkzeug, wie einem Pinsel oder einem Schwamm, bearbeitet oder verändert zu werden. Beispiele hierfür sind Farben oder Texturen, die zwischen zwei Schichten aufgetragen werden können. In einem übertragenen Sinne kann es auch für Ideen oder Inhalte verwendet werden, die leicht abgeändert oder ausgeschlossen werden können.

Beispielsatz: Das Wort "streichbares" wird oft verwendet, um Dinge zu beschreiben, die man löscht oder verändert kann.

Vorheriger Eintrag: streichbarer
Nächster Eintrag: streiche

 

Zufällige Wörter: beispielhafter Ersatzflächen Handhabungsgeräten Heckenschütze Messergebnissen