Streichhölzer


Eine Worttrennung gefunden

Streich · höl · zer

Das Wort Streich­höl­zer besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Streich­höl­zer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Streich­höl­zer" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Streichhölzer sind kleine, brennbare Gegenstände, die zum Entzünden von Feuer verwendet werden. Sie bestehen aus einem dünnen Holzstab mit einem Kopf, der mit einer leicht entflammbaren Substanz wie Phosphor beschichtet ist. Streichhölzer werden oft in Schachteln verkauft und sind einzeln entnehmbar. Um ein Streichholz zu entzünden, wird der Kopf des Streichholzes an einer rauen Oberfläche, wie einer Streichholzschachtel, gerieben, wodurch die Reibungshitze den Phosphorkopf entzündet. Streichhölzer sind praktisch für den Hausgebrauch, Outdoor-Aktivitäten oder in Situationen, in denen kein anderer Feueranzünder verfügbar ist.

Beispielsatz: Die Streichhölzer brannten hell in der Dunkelheit.

Vorheriger Eintrag: Streichhölzchens
Nächster Eintrag: Streichhölzern

 

Zufällige Wörter: gemeinnütziges hinaufschauenden Landesstier Personenbahnhof Weihnachtsaktion