Streichresultat


Eine Worttrennung gefunden

Streich · re · sul · tat

Das Wort Streich­re­sul­tat besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Streich­re­sul­tat trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Streich­re­sul­tat" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Streichresultat“ setzt sich aus „Streich“ und „Resultat“ zusammen. „Streich“ bezieht sich auf die Handlung, etwas zu streichen oder zu entfernen, während „Resultat“ das Ergebnis oder die Folge einer Handlung beschreibt. In der Regel wird „Streichresultat“ im Kontext von Wettbewerben oder Spielen verwendet, wo bestimmte Punkte oder Ergebnisse altersbedingt gestrichen oder nicht gewertet werden. Es beschreibt also das Ergebnis nach der Anwendung einer Regel, die bestimmte Ergebnisse ausschließt oder reduziert.

Beispielsatz: Das Streichresultat der letzten Prüfung zeigt deutlich eine Verbesserung im Vergleich zum vorherigen Test.

Vorheriger Eintrag: Streichquintett
Nächster Eintrag: Streichschokolade

 

Zufällige Wörter: Erkennungswortes mitverarbeitendem Rechenmaschinen Tennisbund wahrscheinlicherer