Eine Worttrennung gefunden
Das Wort streikst besteht aus 1 Silben.
Wieso sollte man das Wort streikst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "streikst" 0 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "streikst" ist die zweite Person Singular Präsens des Verbs "streiken". Es beschreibt die Handlung, bei einem Streik aktiv teilzunehmen oder selbst zu streiken. In diesem Kontext handelt es sich um eine Form des gewerkschaftlichen Protests, bei dem Arbeitnehmer ihre Arbeit niederlegen, um für bessere Arbeitsbedingungen, Löhne oder andere Anliegen zu kämpfen. Das Verb drückt eine klare Ablehnung der bestehenden Bedingungen aus und stellt einen wichtigen Bestandteil der gewerkschaftlichen Mobilisierung dar.
Beispielsatz: Wenn du für deine Rechte streikst, zeigst du Stärke und Solidarität.
Zufällige Wörter: Augenblickserfolg Drehteilen entlegeneres Marmorplatte unschuldigstem