Streitpunkts


Eine Worttrennung gefunden

Streit · punkts

Das Wort Streit­punkts besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Streit­punkts trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Streit­punkts" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Streitpunkt ist ein Begriff, der verwendet wird, um eine Angelegenheit oder ein Thema zu beschreiben, über das Menschen unterschiedlicher Meinung sind und deshalb kontrovers diskutiert wird. Streitpunkte können politischer, sozialer, moralischer oder persönlicher Natur sein. Sie können in verschiedenen Formen auftreten, wie z.B. in Diskussionen, Debatten oder auch in persönlichen Auseinandersetzungen. In der Grundform bleibt das Wort "Streitpunkt" unverändert.

Beispielsatz: Der Streitpunkt zwischen den beiden Parteien wurde in der Sitzung ausführlich diskutiert.

Vorheriger Eintrag: Streitpunkten
Nächster Eintrag: Streitrunde

 

Zufällige Wörter: Commonwealths eingeschleifte Gedenkwort Kapitaleinkünfte lieblicherer