Streuner


Eine Worttrennung gefunden

Streu · ner

Das Wort Streu­ner besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Streu­ner trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Streu­ner" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein „Streuner“ bezeichnet meist ein herrenloses Tier, insbesondere einen Hund oder eine Katze, das umherläuft und nicht zu einem bestimmten Besitz gehört. Die Form des Wortes ist im Deutschen ein Substantiv im Singular und steht in der Grundform. Streuner sind oft auf der Suche nach Futter oder einem sicheren Platz und haben oft eine ungewisse Lebenssituation, die mit Herausforderungen verbunden ist. Das Wort kann auch metaphorisch verwendet werden, um Personen zu beschreiben, die umherziehen oder keinen festen Wohnsitz haben.

Beispielsatz: Der Streuner schlenderte vertrauensvoll durch die Straßen der Stadt.

Vorheriger Eintrag: streunender
Nächster Eintrag: streunt

 

Zufällige Wörter: erleichtertes Fallzahlen Nulllage Sommerbad Sperrmüll