Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Streuverluste besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Streuverluste trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Streuverluste" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Streuverluste sind unerwünschte oder unabsichtliche Verluste von Energie, Material oder Informationen, die während eines Prozesses entstehen. Der Begriff wird häufig in der Physik, Elektrotechnik und Wirtschaft verwendet. In der Elektrotechnik beziehen sich Streuverluste auf Energieverluste in elektrischen Leitungen oder Bauelementen, die durch ineffiziente Übertragung oder Streuung entstehen. In der Wirtschaft beschreibt man damit beispielsweise ineffiziente Ausgaben, die nicht zu den gewünschten Ergebnissen führen. Die Form „Streuverluste“ ist der Plural von „Streuverlust“.
Beispielsatz: Die Streuverluste in der Produktionskette führten zu einem erheblichen Anstieg der Gesamtkosten.
Zufällige Wörter: Entwicklungsteam Grenzpunkten umgekippte verwaisenden