Strippenzieher


Eine Worttrennung gefunden

Strip · pen · zie · her

Das Wort Strip­pen­zie­her besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Strip­pen­zie­her trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Strip­pen­zie­her" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Strippenzieher“ ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Wörtern „strippen“ (oft im übertragenen Sinne für „Züge“ oder „Fäden“) und „zieher“ besteht. Es bezeichnet häufig eine Person, die im Hintergrund die Fäden zieht oder entscheidende Einflussnahme ausübt, ohne direkt in der Öffentlichkeit zu stehen. Der Begriff hat oft eine konspirative Konnotation und wird häufig in politischen oder geschäftlichen Kontexten verwendet, um jemanden zu beschreiben, der die Machenschaften steuert oder manipuliert. Strippenzieher sind oft nicht in der vordersten Reihe sichtbar, haben jedoch großen Einfluss auf Entscheidungen und Abläufe.

Beispielsatz: Der geheimnisvolle Strippenzieher hinter den Kulissen sorgte dafür, dass alles reibungslos ablief.

Vorheriger Eintrag: Strippen
Nächster Eintrag: Stripper

 

Zufällige Wörter: fortholte gießende Haftung Mineure Vorgeschmäcke