Strizzi


Eine Worttrennung gefunden

Striz · zi

Das Wort Striz­zi besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Striz­zi trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Striz­zi" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Strizzi" ist ein umgangssprachlicher Begriff aus dem Deutschen, der vor allem in bestimmten Regionen, insbesondere im Süden Deutschlands, verwendet wird. Er bezeichnet oft einen Menschen, der als unkonventionell, frech oder ein wenig schräg wahrgenommen wird. Die Form "Strizzi" kann als abgeleitete Form von "Strizzel" angesehen werden, was in manchen Kontexten auf einen Schlingel oder einen Schelm hinweist. In der Verwendung hat der Begriff oft eine humorvolle oder liebevolle Note, kann aber auch leicht abwertend gemeint sein, je nach Tonfall und Kontext.

Beispielsatz: Der junge Strizzi hatte eine ganz eigene Art, die Leute zum Lachen zu bringen.

Vorheriger Eintrag: strittst
Nächster Eintrag: Stroboskop

 

Zufällige Wörter: befriedigendem misslingend Neutorplätze taktischen wohnender