Stromanbieter


Eine Worttrennung gefunden

Strom · an · bie · ter

Das Wort Strom­an­bie­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Strom­an­bie­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Strom­an­bie­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Stromanbieter ist ein Unternehmen, das elektrische Energie an private Haushalte, Unternehmen und Kommunen verkauft. Ein Stromanbieter kann sowohl regional als auch überregional tätig sein und bietet in der Regel verschiedene Tarife an. Diese Tarife können sich je nach Verbrauchsmenge und Vertragslaufzeit unterscheiden. Der Stromanbieter kümmert sich um den Bezug, die Lieferung und die Abrechnung des elektrischen Stroms. Oftmals bieten Stromanbieter auch Ökostromtarife an, bei denen der Strom aus erneuerbaren Energien stammt. Der Begriff "Stromanbieter" ist die Grundform des Wortes und bedarf keiner weiteren Erläuterung.

Beispielsatz: Ich habe einen neuen Stromanbieter gewählt, um meine Energiekosten zu senken.

Vorheriger Eintrag: Stromalgebra
Nächster Eintrag: Stromanbietern

 

Zufällige Wörter: unwirtlichstes unzeitgemäßere waagrechteren Wanderpokals zerberstender