strombegrenzter


Eine Worttrennung gefunden

strom · be · grenz · ter

Das Wort strom­be­grenz­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort strom­be­grenz­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "strom­be­grenz­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "strombegrenzter" ist ein Adjektiv, das sich aus den Begriffen „Strom“ und „begrenzen“ zusammensetzt. Es beschreibt eine spezifische Eigenschaft oder Funktion, die sich auf die Begrenzung des elektrischen Stroms bezieht. In technischen Kontexten kann es beispielsweise auf Geräte oder Schaltungen hindeuten, die dazu dienen, den maximalen Stromfluss zu regulieren oder zu schützen, um Überlastungen oder Schäden zu vermeiden. Es kann auch in der Beschreibung von Sicherheitsmechanismen in elektrischen Anlagen verwendet werden.

Beispielsatz: Der strombegrenzte Widerstand schützt die Schaltung vor Überlastung.

Vorheriger Eintrag: strombegrenzten
Nächster Eintrag: strombegrenztes

 

Zufällige Wörter: Mönch Notizbücher Schweizerische siebenhundertachtunddreissigstem Verpflichtens