Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Stromkabeln besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Stromkabeln trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Stromkabeln" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Stromkabeln" ist die Pluralform des Substantivs "Stromkabel". Ein Stromkabel ist ein elektrisches Verbindungselement, das dazu dient, Strom von einer Stromquelle zu einem elektrischen Gerät zu übertragen. Es besteht aus einem isolierten elektrischen Leiter, der von einer Schutzhülle umgeben ist, um vor äußeren Einflüssen zu schützen. Stromkabeln werden in verschiedenen Längen und Stärken hergestellt, um den unterschiedlichen Anforderungen in der elektrischen Installation gerecht zu werden. Sie sind essentielle Bestandteile von Stromnetzen, Haushaltsgeräten und elektronischen Geräten.
Beispielsatz: Die Technik heute erfordert sorgfältige Verbindungen, insbesondere bei den Stromkabeln, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Zufällige Wörter: anbißt anliegend auszukotzend verstauchten Zinsscheins