Stromläufen


Eine Worttrennung gefunden

Strom · läu · fen

Das Wort Strom­läu­fen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Strom­läu­fen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Strom­läu­fen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Stromläufen" ist die Pluralform des Substantivs "Stromlauf". Ein Stromlauf bezeichnet den Verlauf oder die Bewegung von elektrischem Strom in einem bestimmten System, etwa in elektrischen Schaltungen oder in der Natur. Es kann sowohl die physikalische Bewegung von Elektronen als auch die Darstellung von Stromwegen in Schaltplänen umfassen. Der Begriff ist oft relevant in der Elektrotechnik und Physik, wo das Verständnis von Stromläufen wichtig ist, um elektrische Prozesse zu analysieren und zu steuern.

Beispielsatz: Die komplexen Stromläufe in der Schaltung wurden präzise analysiert.

Vorheriger Eintrag: Stromläufe
Nächster Eintrag: Stromlaufplan

 

Zufällige Wörter: Anatols angeberischer Kreisgruppe regnet verheimliche