Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Stromnetz besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Stromnetz trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Stromnetz" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Stromnetz bezeichnet ein System aus Leitungen, Transformatoren und Schaltanlagen, das den Transport und die Verteilung von elektrischer Energie ermöglicht. Es verbindet Kraftwerke mit Verbrauchern und sorgt für die Stabilität und Zuverlässigkeit der Stromversorgung. Das Wort setzt sich aus „Strom“ (elektrische Energie) und „Netz“ (ein Netzwerk aus verbundenen Elementen) zusammen. Es bezieht sich auf die Infrastruktur, die notwendig ist, um Haushalte, Industrie und Gewerbe mit elektrischer Energie zu versorgen und beinhaltet auch die verschiedenen Spannungslevels, die für unterschiedliche Anwendungen notwendig sind.
Beispielsatz: Das Stromnetz spielt eine entscheidende Rolle bei der Verteilung elektrischer Energie in unserem Alltag.
Zufällige Wörter: abzusägen lauschiges maschinenabhängige mitfahrend Wildacker