Stromunterbrecher


Eine Worttrennung gefunden

Strom · un · ter · bre · cher

Das Wort Strom­un­ter­bre­cher besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Strom­un­ter­bre­cher trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Strom­un­ter­bre­cher" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Stromunterbrecher ist ein elektrisches Schutzgerät, das den Stromfluss in einem Stromkreis unterbrechen kann, um Überlastungen oder Kurzschlüsse zu verhindern. Er reagiert automatisch, wenn die Stromstärke einen bestimmten Wert überschreitet, und schützt so elektrische Geräte und Leitungen vor Schäden. Stromunterbrecher werden häufig in Haushalten und Industrieanwendungen eingesetzt. Die Wortform "Stromunterbrecher" setzt sich aus den Bestandteilen "Strom" und "Unterbrecher" zusammen, wobei "Unterbrecher" auf ein Gerät hinweist, das etwas unterbricht oder stoppt.

Beispielsatz: Der Stromunterbrecher schaltete das Licht aus, als ein unerwarteter Kurzschluss auftrat.

Vorheriger Eintrag: Strömungsverhältnisse
Nächster Eintrag: Stromunterbrechern

 

Zufällige Wörter: beaufsichtigende einhundertzwanzigstes flexibler gemischten plädiertest