Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Strukturbruch besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Strukturbruch trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Strukturbruch" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Begriff "Strukturbruch" bezeichnet eine tiefgreifende Veränderung oder den Bruch bestehender Strukturen, sei es in gesellschaftlichen, wirtschaftlichen oder natürlichen Systemen. Er beschreibt oft einen Wendepunkt, der zu neuen Ordnungsmustern oder Abläufen führt. In der Wirtschaft kann es sich um den Übergang von traditionellen Geschäftsmodellen zu innovativen Lösungen handeln. In der Soziologie könnte ein Strukturbruch etwa soziale Normen oder Hierarchien destabilisieren. Der Ausdruck setzt sich zusammen aus "Struktur", was die Anordnung oder Organisation von Elementen beschreibt, und "Bruch", das auf eine Unterbrechung oder Zerstörung hinweist.
Beispielsatz: Der Strukturbruch in der Industrie führte zu grundlegenden Veränderungen in der Produktionsweise.
Zufällige Wörter: abschickte jovialer paraphiert Regenbogenfisch sauste