strukturgleicher


Eine Worttrennung gefunden

struk · tur · glei · cher

Das Wort struk­tur­glei­cher besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort struk­tur­glei­cher trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "struk­tur­glei­cher" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Strukturgleicher ist ein Adjektiv, abgeleitet von dem Nomen Struktur. Es beschreibt etwas, das die gleiche Struktur hat wie etwas Anderes. Es bedeutet, dass zwei Objekte oder Konzepte ähnliche grundlegende Elemente, Eigenschaften oder Merkmale aufweisen. Strukturgleiche Dinge sind in ihrer Anordnung, Zusammensetzung oder Organisation ähnlich und können daher verglichen oder in Beziehung zueinander gesetzt werden.

Beispielsatz: Die beiden Berichte sind strukturgleich, was die Vergleichbarkeit der Ergebnisse erleichtert.

Vorheriger Eintrag: strukturgleichen
Nächster Eintrag: strukturgleiches

 

Zufällige Wörter: Christmärkte Dornbacher festsass Teesorten zornentbrannteres