strukturiertest


Eine Worttrennung gefunden

struk · tu · rier · test

Das Wort struk­tu­rier­test besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort struk­tu­rier­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "struk­tu­rier­test" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „strukturiertest“ ist eine Ableitung des Adjektivs „strukturiert“ und des Suffixes „-est“, das hier zur Bildung des Superlativs verwendet wird. Es beschreibt etwas, das in der besten oder höchsten Form von Strukturierung auftritt. „Strukturiert“ bezieht sich auf eine klar organisierte und durchdachte Anordnung oder Gliederung. In einem übergeordneten Kontext könnte „strukturiertest“ beispielsweise den höchsten Grad an Organisation in einem System oder einem Prozess kennzeichnen.

Beispielsatz: Der Projektplan wurde gut strukturiert, um alle wichtigen Aufgaben zu berücksichtigen.

Vorheriger Eintrag: strukturiertes
Nächster Eintrag: strukturiertet

 

Zufällige Wörter: Justizverwaltung Kochprofis Wiedererreichen zurücklagst