Strukturkonzept


Eine Worttrennung gefunden

Struk · tur · kon · zept

Das Wort Struk­tur­kon­zept besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Struk­tur­kon­zept trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Struk­tur­kon­zept" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Strukturkonzept" setzt sich aus den Begriffen "Struktur" und "Konzept" zusammen. Es beschreibt einen durchdachten Plan oder Entwurf, der die grundlegenden Elemente und deren Beziehungen innerhalb eines Systems oder Projekts festlegt. Das Strukturkonzept dient dazu, komplexe Zusammenhänge zu organisieren und klar darzustellen, welche Komponenten vorhanden sind und wie sie interagieren. Es findet Anwendung in verschiedenen Bereichen wie Architektur, Unternehmensplanung oder Projektmanagement, um eine nachhaltige und funktionale Basis zu schaffen.

Beispielsatz: Das Strukturkonzept dient als Leitfaden für die organisationale Neuordnung des Unternehmens.

Vorheriger Eintrag: Strukturkomponenten
Nächster Eintrag: Strukturkrise

 

Zufällige Wörter: abzureissen hinauszuführendem Monitor Ortstarif Schüttlers