Eine Worttrennung gefunden
Das Wort strukturschwach besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort strukturschwach trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "strukturschwach" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "strukturschwach" setzt sich aus den Elementen "Struktur" und "schwach" zusammen. Es beschreibt einen Zustand, in dem die Struktur einer Region, Branche oder Organisation als nicht stabil oder nicht tragfähig angesehen wird. Strukturschwache Gebiete zeichnen sich oft durch niedrige wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, hohe Arbeitslosigkeit oder unzureichende Infrastruktur aus. Der Begriff wird häufig in der Wirtschaft, Stadtplanung und Sozialwissenschaft verwendet, um die Herausforderungen und Bedürfnisse solcher Gebiete zu thematisieren und mögliche Fördermaßnahmen zu diskutieren.
Beispielsatz: Die Region gilt als strukturschwach und benötigt dringend wirtschaftliche Fördermaßnahmen.
Zufällige Wörter: Ausfüllanleitungen festfahrendes Musterprojekt Schädlichkeit Schweineherde