Stuckaturen


Eine Worttrennung gefunden

Stu · cka · tu · ren

Das Wort Stu­cka­tu­ren besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Stu­cka­tu­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Stu­cka­tu­ren" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Stuckaturen sind dekorative Elemente, die aus Stuck gefertigt werden und häufig in der Architektur sowie im Innenausbau verwendet werden. Die Bezeichnung „Stuckaturen“ ist der Plural von „Stuckatur“, einer Ableitung des französischen „stuc“. Stuckaturen zeichnen sich durch ihre kunstvollen Verzierungen und reliefartigen Muster aus, die oft an Decken, Wänden oder Fassaden angebracht sind. Sie verleihen Räumen und Gebäuden einen eleganten und historischen Charakter und sind häufig in barocken oder neugotischen Stilrichtungen zu finden.

Beispielsatz: Die kunstvollen Stuckaturen an der Decke verleihen dem Raum ein elegantes Flair.

Vorheriger Eintrag: Stuckatur
Nächster Eintrag: Stückauswahl

 

Zufällige Wörter: abgelaufenem hereinschien hineilendem Löschungen neunhundertneunundsiebzigste