Studiendekan


Eine Worttrennung gefunden

Stu · di · en · de · kan

Das Wort Stu­di­en­de­kan besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Stu­di­en­de­kan trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Stu­di­en­de­kan" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Studiendekan ist eine Person in einer Hochschule oder einer Fakultät, die für die Organisation und Koordination der Studiengänge zuständig ist. Er ist verantwortlich für die Planung und Durchführung der Lehrveranstaltungen sowie für die Betreuung der Studierenden. Der Studiendekan arbeitet eng mit den Dozenten und Professoren zusammen und sorgt dafür, dass die Studieninhalte den Anforderungen der Hochschule und den Bedürfnissen der Studierenden entsprechen. Er ist darüber hinaus auch Ansprechpartner für Fragen und Anliegen der Studierenden und vertritt ihre Interessen gegenüber der Hochschulleitung.

Beispielsatz: Der Studiendekan hat die neuen Studienrichtlinien vorgestellt.

Vorheriger Eintrag: Studiendauer
Nächster Eintrag: Studiendirektor

 

Zufällige Wörter: abhungertest Achterschritt breittretender erblassest Erzeugerländer