Studienkreis


Eine Worttrennung gefunden

Stu · di · en · kreis

Das Wort Stu­di­en­kreis besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Stu­di­en­kreis trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Stu­di­en­kreis" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Studienkreis" bezeichnet eine Gruppe von Personen, die sich regelmäßig treffen, um gemeinsam zu lernen oder sich über ein bestimmtes Thema auszutauschen. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "Studien" und "Kreis" zusammen. "Studien" ist der Plural von "Studium", was das Lernen oder Forschen bedeutet. "Kreis" verweist auf die Zusammenkunft oder Gruppe. Ein Studienkreis fördert oft die Zusammenarbeit, Diskussion und Vertiefung von Wissen in einem bestimmten Fachgebiet oder Interesse, beispielsweise in der Schule, Universität oder bei regelmäßig stattfindenden Arbeitsgruppen.

Beispielsatz: Der Studienkreis bietet eine vielfältige Möglichkeit zur Förderung der akademischen Fähigkeiten.

Vorheriger Eintrag: Studienkosten
Nächster Eintrag: Studienkreises

 

Zufällige Wörter: Angestellte grosstuerischem Plastiktasche wegdiskutierendem