Studierendenausschuss


Eine Worttrennung gefunden

Stu · die · ren · den · aus · schuss

Das Wort Stu­die­ren­den­aus­schuss besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Stu­die­ren­den­aus­schuss trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Stu­die­ren­den­aus­schuss" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Studierendenausschuss (kurz: Asta) ist eine Vertretung der Studierenden an Hochschulen. Er setzt sich aus gewählten Mitgliedern zusammen und hat die Aufgabe, die Interessen der Studierenden gegenüber der Hochschulleitung und anderen Institutionen zu vertreten. Der Ausschuss organisiert Veranstaltungen, sorgt für die Bereitstellung von Informationen und setzt sich für die Verbesserung der Studienbedingungen ein. Das Wort „Studierendenausschuss“ ist eine Zusammensetzung aus „Studierende“ und „Ausschuss“. „Studierende“ ist die pluralisierte Form des Substantivs „Studierender“ und bezieht sich auf alle Personen, die an einer Hochschule eingeschrieben sind.

Beispielsatz: Der Studierendenausschuss plant eine Informationsveranstaltung für alle neuen Studierenden.

Vorheriger Eintrag: studierenden
Nächster Eintrag: Studierendenausschuß

 

Zufällige Wörter: fürstlicher Futures herumschleppten rasselndes ungemischterem