Studiosus


Eine Worttrennung gefunden

Stu · dio · sus

Das Wort Stu­dio­sus besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Stu­dio­sus trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Stu­dio­sus" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Studiosus" ist ein lateinischer Begriff und bezeichnet einen Studierenden oder Lernenden, insbesondere im Hochschulkontext. Es handelt sich um die männliche Form des Substantivs, während die weibliche Form "Studiosa" lautet. Der Begriff leitet sich vom Verb "studere" ab, was so viel wie "studieren" oder "sich bemühen" bedeutet. "Studiosus" beschreibt häufig jemanden, der sich ernsthaft mit einem Thema beschäftigt und engagiert lernt. In der modernen Sprache wird es manchmal auch verwendet, um eine leidenschaftliche Auseinandersetzung mit Wissen und Bildung zu betonen.

Beispielsatz: Der Studiosus vertieft seine Kenntnisse in der Weltliteratur.

Vorheriger Eintrag: Studiosi
Nächster Eintrag: Studiotechnik

 

Zufällige Wörter: draufhauendes Ehrenname Exekutivorgans gesäter trivialem