stufenartige


Eine Worttrennung gefunden

stu · fen · ar · ti · ge

Das Wort stu­fen­ar­ti­ge besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort stu­fen­ar­ti­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "stu­fen­ar­ti­ge" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Stufenartige" ist ein Adjektiv, das von "stufenartig" abgeleitet ist. Es beschreibt etwas, das in Form von Stufen oder Ebenen angeordnet ist oder wie Stufen aussieht. Dieses Wort wird häufig verwendet, um eine Struktur oder eine Gestaltung zu charakterisieren, die sukzessive Höhenunterschiede aufweist, wie beispielsweise in der Architektur oder Landschaftsgestaltung. Der Begriff vermittelt ein Gefühl von Dynamik und Bewegung, da die Anordnung in Stufen einen visuellen Fluss erzeugt. "Stufenartige" kann auch metaphorisch verwendet werden, um Prozesse oder Entwicklungen zu beschreiben, die schrittweise und geradlinig verlaufen.

Beispielsatz: Die Treppe ist stufenartig angelegt und erleichtert den Aufstieg zum zweiten Stock.

Vorheriger Eintrag: stufenartig
Nächster Eintrag: stufenartigem

 

Zufällige Wörter: Fluglehrers Liedsänger Merkschwächen papyrusweiß zerstörter