Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Stummfilmzeit besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Stummfilmzeit trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Stummfilmzeit" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Stummfilmzeit bezeichnet die Epoche des Films, in der keine synchronisierten Tonaufnahmen verwendet wurden, sondern Dialoge durch Untertitel und gestikulierende Darsteller vermittelt wurden. Diese Zeit erstreckte sich grob von den späten 1890er Jahren bis zur Einführung des Tonfilms in den späten 1920er Jahren. Charakteristisch für die Stummfilmzeit sind die stilisierten Ausdrucksformen, die Filmmusik und Geräuschkulissen, die die emotionale Wirkung der Filme unterstützen. Die bekanntesten Vertreter dieser Zeit sind Filme wie "Der Gebieter" und "Das Cabinet des Dr. Caligari". Die Stummfilmzeit gilt als eine wichtige Phase in der Entwicklung der Filmkunst.
Beispielsatz: In der Stummfilmzeit erlebten die Zuschauer spannende Geschichten, die allein durch Bilder und Gestik erzählt wurden.
Zufällige Wörter: Kugeloberfläche Lackierauftrags Maiwoche Napalm Seidenmalerei