stumpfsinnigere


Eine Worttrennung gefunden

stumpf · sin · ni · ge · re

Das Wort stumpf­sin­ni­ge­re besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort stumpf­sin­ni­ge­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "stumpf­sin­ni­ge­re" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Stumpfsinnigere“ ist die komparative Form des Adjektivs „stumpfsinnig“. Das Wort beschreibt einen Zustand oder eine Eigenschaft, die von einem Mangel an geistiger Regsamkeit oder Kreativität geprägt ist. Etwas oder jemand wird als stumpfsinniger wahrgenommen, wenn er weniger aufmerksam oder weniger fähig ist, komplexe Gedanken zu fassen oder neue Ideen zu entwickeln. Durch die Verwendung des Komparativs „stumpfsinnigere“ wird impliziert, dass die beschriebene Person oder Sache im Vergleich zu einer anderen noch ausgeprägtere Merkmale von Stumpfsinn zeigt.

Beispielsatz: Die stumpfsinnigeren Aufgaben in der Arbeit können oft monoton wirken.

Vorheriger Eintrag: stumpfsinniger
Nächster Eintrag: stumpfsinnigerem

 

Zufällige Wörter: abrisst Abschlussfeiern CDLXXVIII Punktgewinn verbummelt