Sturmpartner


Eine Worttrennung gefunden

Sturm · part · ner

Das Wort Sturm­part­ner besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sturm­part­ner trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sturm­part­ner" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Sturmpartner ist eine Person, die gemeinsam mit jemand anderem an einem Sturm teilnimmt oder daran beteiligt ist. Es handelt sich um eine zusammengesetzte Nomenform, die aus den beiden Bestandteilen "Sturm" und "Partner" besteht. Ein Sturmpartner kann beispielsweise ein Bergsteiger sein, der mit einem anderen Bergsteiger zusammen einen Gipfel stürmt. Es kann aber auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um zwei Personen zu beschreiben, die gemeinsam eine schwierige Aufgabe oder Herausforderung bewältigen. Der Begriff impliziert eine enge Zusammenarbeit und Unterstützung.

Beispielsatz: In stürmischen Zeiten ist ein loyaler Sturmpartner unverzichtbar.

Vorheriger Eintrag: Sturmnacht
Nächster Eintrag: sturmreif

 

Zufällige Wörter: geräuschvolles Gleise Sanierungskonzepte schädigt Wunderknabens