Stuttgarts


Eine Worttrennung gefunden

Stutt · garts

Das Wort Stutt­garts besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Stutt­garts trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Stutt­garts" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Stuttgarts" ist die genitive (Besitzform) Pluralform des Eigennamens "Stuttgart", die Hauptstadt des Bundeslandes Baden-Württemberg in Deutschland. Diese Form wird verwendet, um Besitz oder Zugehörigkeit auszudrücken, z.B. in dem Satz: „Die Sehenswürdigkeiten Stuttgarts sind vielfältig.“ Stuttgart ist bekannt für seine Automobilindustrie, darunter Unternehmen wie Porsche und Daimler, und bietet zahlreiche kulturelle Angebote, darunter Museen, Theater und Festivals. Die Stadt liegt im Stuttgarter Kessel, umgeben von Weinbergen und hat eine reiche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht.

Beispielsatz: Stuttgarts einzigartige Kultur zieht jedes Jahr zahlreiche Touristen an.

Vorheriger Eintrag: Stuttgarters
Nächster Eintrag: stütz

 

Zufällige Wörter: Libellen Nachbezahlung Teamtrainer unleserlichste Wachtturms