Styling


Eine Worttrennung gefunden

Sty · ling

Das Wort Sty­ling besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sty­ling trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sty­ling" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Styling bezeichnet die kreative Gestaltung und Präsentation eines Erscheinungsbildes, insbesondere in der Mode, Frisur oder Innenarchitektur. Es stammt vom englischen Verb „to style“, was so viel wie „gestalten“ oder „stilvoll machen“ bedeutet. Der Begriff impliziert eine persönliche Note, die individuelle Vorlieben und Trends widerspiegelt. Styling umfasst die Auswahl von Farben, Materialien und Accessoires, um einen bestimmten Look oder Eindruck zu erzielen. In unterschiedlichen Kontexten kann Styling auch Techniken oder Methoden umfassen, um das Aussehen von Objekten oder Personen zu optimieren.

Beispielsatz: Das Styling des Fotos verleiht ihm einen modernen und ansprechenden Look.

Vorheriger Eintrag: stylen
Nächster Eintrag: Stylist

 

Zufällige Wörter: abdocken Abfahrtsklassiker Plakatkrieg unhandlichere Vogelbeerbäume