störrischem


Eine Worttrennung gefunden

stör · ri · schem

Das Wort stör­ri­schem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort stör­ri­schem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "stör­ri­schem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „störrischem“ ist die adverbiale Form des Adjektivs „störrisch“. „Störrisch“ beschreibt eine Person oder ein Tier, die oder das wiederspenstig, unwillig und schwer zu lenken ist. Wenn jemand störrisch ist, zeigt er oft Beharrlichkeit in seinen Meinungen oder Verhaltensweisen, selbst wenn ihm gegenteilige Argumente vorgelegt werden. Die Endung "-em" deutet darauf hin, dass es sich um den Dativ Singular handelt, der in diesem Fall ein substantiviertes Adjektiv oder ein attributives Adjektiv begleitet. Es beschreibt also eine Eigenschaft, die bei einer bestimmten Person oder einem Tier im Dativ steht.

Beispielsatz: Der störrische Esel weigerte sich, den Hügel hinaufzugehen.

Vorheriger Eintrag: störrische
Nächster Eintrag: störrischen

 

Zufällige Wörter: abzusprechende dreihundertzweiundvierzig frönendem herausgegebenes Kriegsfüssen