Stützungen


Eine Worttrennung gefunden

Stüt · zun · gen

Das Wort Stüt­zun­gen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Stüt­zun­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Stüt­zun­gen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Stützungen" ist die Pluralform des Substantivs "Stützung." Eine Stützung bezeichnet eine Maßnahme oder ein Element, das zur Unterstützung oder Stabilisierung dient. Sie kann in verschiedenen Kontexten vorkommen, wie beispielsweise in der Bauindustrie, wo Stützstrukturen benötigt werden, um die Stabilität von Gebäuden zu gewährleisten. Auch in einem metaphorischen Sinne kann der Begriff genutzt werden, um Unterstützung in emotionalen oder sozialen Belangen zu beschreiben. Stützungen können temporär oder dauerhaft sein, abhängig von den Anforderungen der jeweiligen Situation.

Beispielsatz: Die Regierung hat finanzielle Stützungen bereitgestellt, um betroffene Unternehmen während der Krise zu unterstützen.

Vorheriger Eintrag: Stützung
Nächster Eintrag: Stützungskäufe

 

Zufällige Wörter: anwendungsbereit einzubettender MCMLXX MMCCCLXV zankendes