Subdominante


Eine Worttrennung gefunden

Sub · do · mi · nan · te

Das Wort Sub­do­mi­nan­te besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sub­do­mi­nan­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sub­do­mi­nan­te" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Subdominante ist ein musikalischer Begriff, der die vierte Stufe einer Tonleiter bezeichnet. In der Harmonielehre spielt sie eine zentrale Rolle, da sie oft als Vorstufe zur Dominante dient. Die Subdominante kann durch ihren charakteristischen Klang die Spannung in einem Stück erhöhen und führt häufig zu einem harmonischen Wechsel. In der Klavier- oder Musiktheorie wird sie oft mit dem römischen Zahlen-System als „IV“ notiert. Als Bindeglied zwischen der Grundtonart und der Dominante verleiht sie der Musik eine besondere Dynamik und Ausdruckstiefe.

Beispielsatz: Die Subdominante in der Musik sorgt für einen harmonischen Wechsel und bereichert die Melodie.

Vorheriger Eintrag: subcortikalen
Nächster Eintrag: Subgenre

 

Zufällige Wörter: erheische Holzbrett Ornaments Prozedur Teilhaberinnen