substituierte


Eine Worttrennung gefunden

sub · sti · tu · ier · te

Das Wort sub­sti­tu­ier­te besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort sub­sti­tu­ier­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "sub­sti­tu­ier­te" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "substituierte" ist die Vergangenheit von "substituieren" und beschreibt den Vorgang, bei dem etwas durch etwas anderes ersetzt oder ausgetauscht wird. In einem wissenschaftlichen Kontext kann es sich auf Substitutionen in der Chemie beziehen, beispielsweise wenn ein Atom in einem Molekül durch ein anderes ersetzt wird. In gesellschaftlichen oder wirtschaftlichen Zusammenhängen könnte es den Austausch von Personen oder Ressourcen darstellen, etwa wenn eine Kauffrau durch einen anderen Vertreter ersetzt wird. Das Wort thematisiert somit die Idee des Ersatzes und der Veränderung in verschiedenen Bereichen.

Beispielsatz: Der Lehrer substituierte den krankheitsbedingten Ausfall des Lehrers durch einen erfahrenen Vertretungslehrer.

Vorheriger Eintrag: substituiert
Nächster Eintrag: substituiertem

 

Zufällige Wörter: fehlend Klavierlehrerinnen Kollegienkirche Motoröl Ursprunges