subventioniertet


Eine Worttrennung gefunden

sub · ven · tio · nier · tet

Das Wort sub­ven­tio­nier­tet besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort sub­ven­tio­nier­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "sub­ven­tio­nier­tet" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „subventioniertet“ scheint ein Rechtschreibfehler oder eine missverständliche Formulierung zu sein. Die korrekte Form ist „subventioniert“, was das Partizip Perfekt des Verbs „subventionieren“ darstellt. „Subventionieren“ bezeichnet den Prozess, bei dem finanzielle Unterstützung oder Fördermittel bereitgestellt werden, um bestimmte Projekte, Unternehmen oder Bevölkerungsgruppen zu unterstützen. Die subventionierte Maßnahme zielt oft darauf ab, Kosten zu senken oder Anreize zu schaffen, um wirtschaftliche, soziale oder kulturelle Ziele zu erreichen. In diesem Kontext hat „subventioniert“ eine wichtige Rolle in der Politik und Wirtschaft.

Beispielsatz: Die Regierung subventionierte die erneuerbaren Energien, um den Übergang zu einer nachhaltigeren Wirtschaft zu fördern.

Vorheriger Eintrag: subventioniertest
Nächster Eintrag: Subventionierung

 

Zufällige Wörter: fügsamste geknöpftes Herrschaftsansprüche Menschenfreund minimiert