subversiv


Eine Worttrennung gefunden

sub · ver · siv

Das Wort sub­ver­siv besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort sub­ver­siv trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "sub­ver­siv" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Subversiv ist ein Adjektiv, das auf eine subversive oder umstürzlerische Handlung oder Haltung hinweist. Es beschreibt Aktivitäten oder Ideen, die darauf abzielen, die bestehende Ordnung oder Autorität zu untergraben oder zu beseitigen. Es wird normalerweise verwendet, um negative Konnotationen auszudrücken und kann auf politische, soziale oder kulturelle Aktivitäten angewendet werden. Die Wortform "subversiv" ist die Grundform des Wortes und bedarf keiner weiteren Erläuterung.

Beispielsatz: Der Künstler wurde für seine subversiven Werke, die gesellschaftliche Normen in Frage stellen, bewundert.

Vorheriger Eintrag: Subversion
Nächster Eintrag: subversive

 

Zufällige Wörter: ergötzte Gummistrumpf Sinatras Spannantriebs Tageszentrum