suchenden


Eine Worttrennung gefunden

su · chen · den

Das Wort su­chen­den besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort su­chen­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "su­chen­den" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Suchenden" ist die Partizipform des Verbs "suchen" im Plural, also die Mehrzahl von "Suchender". Der Begriff beschreibt Menschen, die auf der Suche nach etwas Bestimmtem sind oder nach Antworten, Lösungen oder Orientierung suchen. Suchende können sowohl physisch als auch metaphorisch nach Gegenständen, Wissen, Erfahrungen oder spiritueller Erfüllung suchen. Oft drückt der Begriff das Bedürfnis nach Wachstum, Entwicklung und Selbstfindung aus. Suchende bringen eine aktive Haltung des Erkundens und des Sich-Bemühens mit sich, um ihre Ziele zu erreichen oder ihre Bedürfnisse zu befriedigen.

Beispielsatz: Die suchenden Wanderer fanden schließlich den versteckten Pfad.

Vorheriger Eintrag: suchendem
Nächster Eintrag: suchender

 

Zufällige Wörter: Ablesedienst einredenden erschalle halbkreisförmigen hochwertigerer